SV Zebau Bad Ischl

News – immer top informiert

Aktuelle Informationen, spannende Spielberichte und Neuigkeiten rund um den SV Zebau Bad Ischl finden Sie hier im Newsbereich. Wir halten Sie am Laufenden über unsere Mannschaften, Erfolge und Vereinsaktivitäten. Ob sportliche Höhepunkte, Nachwuchsarbeit oder Veranstaltungen – mit unseren News sind Sie stets bestens informiert. Bleiben Sie dran und verpassen Sie keine Neuigkeiten aus dem Herzen des Salzkammerguts. Der SV Zebau Bad Ischl steht für Transparenz, Nähe und Leidenschaft – und das möchten wir auch online zeigen.

zur Stadionzeitung

2:1 - Der SV Zebau wird wieder zur Heimmacht

Der SV Zebau Bad Ischl entwickelt sich langsam aber sicher wieder zur echten Heimmacht. Der 2:1 (0:0) Erfolg über den SV Sedda Bad Schallerbach war bereits der dritte Heimsieg in Serie. Und nach den Erfolgen über Edelweiss Linz und Vöcklamarkt war es der dritte Sieg gegen ein Top-Team der Liga.

 

Wirklich beeindruckend war auch die Art und Weise, wie der Sieg zu Stande gekommen war. Der SV Zebau ließ kaum Torchancen zu, nur ein Mal musste Torhüter Jürgen Huber seine ganze Klasse aufbieten. Dem SV Zebau kam Gelb-Rot für Schallerbachs Valentin Frank nach einer guten halben Stunde zugute. Nach der Pause löste ein Standard den Knoten. Ein Freistoß von Filip Halgos kam zu Franjo Dramac zurück, der mit dem Abpraller keine Mühe hatte - und zum 1:0 traf. In der Folge riskierten die Gäste alles. Rudi Durkovic nützte die Räume, und traf nach einem Konter zur 2:0-Führung. Die Gäste versuchten weiter alles, kamen durch Loris Renner noch zum 2:1. Danach war der Sieg des SV Zebau perfekt.


Jetzt wartet am Samstag ab 15.30 Uhr Aufsteiger Union Gschwandt. In diesem Duell wären Punkte natürlich doppelt wichtig.


Foto Hörmandinger

 Perfektes Wochenende für den SV Zebau Bad Ischl

Nicht nur die Kampfmannschaft durfte sich über einen vollen Erfolg freuen – auch die 1b-Mannschaft und die U18 feierten an diesem Wochenende beeindruckende Siege.

 

Die 1b setzte sich in einem spannenden Duell gegen TSV Timelkam mit 2:1 durch. Die Treffer für Bad Ischl erzielten Elmer und Mates.

 

Auch die U18 von Trainer Lukas Schöner zeigte eine starke Leistung und gewann das Duell gegen Ohlsdorf/Gmunden mit 3:1. Die Torschützen: Höll, Freund und Kitzer.

 

Ein Wochenende ganz nach dem Geschmack aller Ischler Fußballfans – drei Teams, drei Siege!

Die Heimserie des SV Zebau Bad Ischl hält weiter an

In der 11. Runde der LT1 Oberösterreich-Liga setzte sich die Aster-Elf gegen Bad Schallerbach mit 2:1 durch.

 

Vor heimischem Publikum agierte der SV Zebau rund 70 Minuten in Überzahl, doch die favorisierten Gäste verteidigten lange Zeit geschickt und hielten dem Druck stand. Erst in der 55. Minute sorgte Franjo Dramac nach einem präzisen Freistoß von Filip Halgos für die verdiente Führung. In einer anschließenden Druckphase der Schallerbacher zeigte Rudi Durkovic seine Klasse und erhöhte in gewohnter Manier auf 2:0.

 

Der Anschlusstreffer für die Gäste fiel erst kurz vor dem Abpfiff und änderte am verdienten Erfolg der Ischler nichts mehr. Der SV Zebau Bad Ischl bleibt damit in den letzten drei Heimspielen ungeschlagen und bestätigt seine starke Form im Öko-Box-Stadion.

 

Foto: Hörmandinger

 Der SV Zebau verkaufte sich bei 1:4 gegen Vorwärts so teuer wie möglich

In erster Linie war das 1:4 (1:2) des SV Zebau Bad Ischl beim SK BMD Vorwärts Steyr ein Erlebnis. Es wird in den nächsten Jahren nicht mehr vorkommen, bei einem der traditionsreichsten oberösterreichischen Vereine vor rund 1200 Zuschauern in einem früheren Bundesliga-Stadion zu gastieren. Die Steyrer bewiesen auch beim Spiel gegen den SV Zebau über weite Phasen des Spiels, dass man nicht zufällig erst zwei Punkte in dieser Saison abgegeben hat, sportlich in einer eigenen Liga spielt, und deshalb die OÖLiga nach dieser Saison wieder verlassen wird.

 

Obwohl das Ergebnis am Ende klar war - die Leistung des SV Zebau war mehr als ansprechend. Und das in einem Spiel, das mehrere Gesichter hatte. Vorwärts verzeichnete einen Top-Start, führte nach fünf Minuten bereits mit 1:0. Bad Ischls Torhüter Jürgen Huber in Überform verhinderte, dass der SV Zebau in dieser Phase nicht noch höher zurücklag. Mit Fortdauer der Partie bekam der SV Zebau das Spiel besser in den Griff. Das 1:1 durch Rudi Durkovic ging einem Bilderbuchkonter voraus (32.). Die Gastgeber erhöhten nur fünf Minuten später auf 1:2 (37.). Danach hielt der SV Zebau die Partie bis zur Schluss-Viertelstunde offen. Immer wieder kam man gegen den überlegenen Gegner in gefährliche Umschaltsituationen, die man allerdings gegen einen Gegner wie Vorwärts effizienter und sauberer zu Ende spielen müsste, um in die Nähe einer Überraschung zu kommen. So gelang den Gästen im Finish noch ein Doppelschlag zum 1:4-Endstand (74./77.). Dennoch gab es an der Leistung des SV Zebau nichts auszusetzen.

 

Am Samstag (16 Uhr) geht es daheim erneut gegen ein Spitzenteam weiter. Bad Schallerbach mit Ex-Zebau-Trainer Erich Renner gastiert im Salzkammergut. Der SV Zebau wird alles daran setzen, um gegen den Tabellen-Dritten die nächste Heim-Überraschung zu schaffen.

 

Foto Hörmandinger

SV Zebau trotz 0:2 mit vielen positiven Erkenntnissen

Es gibt Niederlagen, die sind extrem ärgerlich, und dann gibt es Spiele wie das 0:2 vom Freitag in Weißkirchen, aus denen man ganz viel Positives ziehen kann. Der SV Zebau musste das Spiel beim bekannt heimstarken Ex-Meister stark ersatzgeschwächt bestreiten. Wie sich vor allem die jungen Spieler, die in diesem Match von Beginn an ihre Chance bekommen hatten, entgegenstemmten, macht ganz viel Lust auf die kommenden Aufgaben.

 

Der SV Zebau war von Beginn an sehr gut im Spiel, ließ defensiv sehr wenig zu, und kam auch zur einen oder anderen Chance. Es war relativ bald klar, dass wohl eine Episode die Partie entscheiden würde. Und so war es am Ende auch. Während beim SV Zebau ein Dramac-Schuss von der Stange retour sprang, ging beim 1:0 für SPG Union Weißkirchen/Allhaming nach 70 Minuten der Ball via Innenstange ins Netz. Der SV Zebau gab auch danach nicht auf - und riskierte im Finish alles. Das nützte der Gegner im Konter, und kam in der 94. Minute noch per Elfmeter noch zum 2:0-Endstand. Alles in allem war die Leistung mehr als in Ordnung, und gibt auch Selbstvertrauen für die nächste ganz schwierige Aufgabe.

 

Heimgegner Union Edelweiss Linz (Anpfiff in Bad Ischl ist am Samstag um 15.30 Uhr) hat sich im Sommer extrem gut verstärkt, und hat sich auch deshalb bereits mit sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen in den Top-Drei der OÖLiga etabliert. Auf den SV Zebau wartet eine dementsprechend schwierige Aufgabe, der man sich aber mit vollem Einsatz stellen wird.

 

Foto Hörmandinger

4:2 - SV Zebau mit Ausrufezeichen gegen Top-3-Team

Die positiven Zeichen der Vorwoche haben sich beim SV Zebau Bad Ischl am Samstag in einen 4:2-Erfolg über den Tabellen-Dritten der OÖLiga, die Union Edelweiss Linz umgemünzt.

 

Diesmal passte alles für den SV Zebau, um den zweiten Sieg im dritten Spiel einzufahren, und damit ein ganz wichtiges Ausrufezeichen zu setzen. Die Aster-Elf spielte auch diesmal nicht komplett, allerdings mit ganz viel Biss und einer Top-Leistung von allen elf Startelf-Spielern plus Einwechselspielern.

 

Und auch der Spielverlauf war diesmal auf Seiten des SV Zebau. Rudi Durkovic verwertete nach 20 Minuten per Kopf gleich die erste Top-Möglichkeit des SV Zebau eiskalt zum 1:0. Zwar kamen die Gäste rasch zum Ausgleich (29.). Aber auch nach dem Seitenwechsel legte der SV Zebau vor. Diesmal verwertete Rudi Durkovic nach Vorlage von Franjo Dramac zum 2:1 (59.). Erneut kamen die Gäste nur wenige Minuten später zum Ausgleich (69.). Aber der SV Zebau wollte diesen Sieg vor allem in kämpferischer Hinsicht mehr, und wurde mit dem 3:2 durch Franjo Dramac nach 75 Minuten belohnt.

 

In der Nachspielzeit durfte man dann endlich ganz durchatmen, als Filip Halgos im Konter den 4:2-Endstand besorgte. Es war ein ganz wichtiger Sieg, weil man damit erneut bewiesen hat, dass man es an einem optimalen Tag auch heuer mit jedem Gegner aufnehmen kann. Jetzt wartet auf den SV Zebau ein "Freispiel" beim unangefochtenen Tabellenführer SK BMD Vorwärts Steyr der die OÖLiga aktuell nach Belieben dominiert. Man reist mit sehr viel Selbstvertrauen zu diesem Spiel, und möchte es dem Gegner so schwer wie möglich machen.

 

Foto Hörmandinger

Mit 1:1 in letzter Sekunde ins Derby gegen Mondsee

Eine sehr gute Reaktion zeigte der SV Zebau am Wochenende beim 1:1 gegen die SPG Algenmax Pregarten. Nach dem 0:7 in der Vorwoche war auch Wiedergutmachung angesagt.

 

Beim Debüt von Andreas Aster als Trainer des SV Zebau ließ sich die Mannschaft auch vom 0:1, das bereits in der zweiten Minute fiel, nicht beeindrucken. Wenn man der Mannschaft etwas vorwerfen konnte, dann die Chancenauswertung. Praktisch jeder aus der Ischler Offensivabteilung kam zu einer oder mehreren Möglichkeiten. Man musste aber bis zur 90. Minute warten, ehe doch noch der Ausgleich gelang. David Jelica setzte eine herrliche Flanke von Sascha Lovinyuk zum vielumjubelten Ausgleich über die Linie. Mit Blick auf den Spielverlauf war das Remis eigentlich zu wenig. Durch den späten Ausgleich ist dennoch die Erleichterung groß, in diesem Spiel angeschrieben, und sich für die gute Leistung auch belohnt zu haben. Das gilt vor allem auch im Hinblick auf die nächsten Partien.


Jetzt steht für den SV Zebau Bad Ischl das Derby gegen die Union Raiffeisen Mondsee auf dem Programm. Am Samstag um 16 Uhr geht es im Ischler Ökoboxstadion los. Der SV Zebau hofft mit der Unterstützung des Heimpublikums auf die nächsten Punkte in diesem ganz besonderen Spiel.

 

Foto Hörmandinger